Erlebnisreiche Herbstferien gehen zu Ende

In den vergangenen 3 Wochen erlebten Kinder und Jugendliche aus dem Mittelrheintal ein kunterbuntes und erlebnisreiches Herbstferien Programm. Der Ferienbeginn wurde an der legendären Pool Party im Hallenbad Balgach gefeiert. Beim Beauty Tutorial Workshop zeigte die junge Fotografin Viviane den Teilnehmerinnen, auf was es ankommt, wenn ein eigenes Tutorial erstellt wird. Während des diesjährigen Tüftelcamps konstruierten und planten junge Erfinderinnen und Erfinder eine eigene Zirkusaufführung. Bei der anschliessenden Premiere im Makerspace Mittelrheintal waren Eltern, Grosseltern, Geschwister, Freunde und Schaulustige mit anschliessendem Aperó eingeladen. Neue Babysitter wurden während 2 Tagen vom Schweizer Roten Kreuz ausgebildet. Beim Ausflug zu TVO/FM1 blickten die jungen Radiomoderatorinnen und Radiomoderatoren von morgen hinter die Kulissen und konnten unter anderem das Anmoderieren von einem Song erproben. Der Workshop VR & AR – erweiterte Realität begeisterte die Teilnehmenden und zeigte praktische Möglichkeiten auf, diese Techniken einzusetzen. Im selbstgemachten Kurzfilm im Rahmen des Film Workshop verzaubert eine junge Hexe spielende Kinder mit magischen Fähigkeiten. Spannende Matches gab es beim Fifa und Dart Turnier, bei denen die neuen Champions erkoren wurden. Der Skills Park in Winterthur bot  viel Action und Spass. Zum Abschluss trafen Experten auf junge Talente beim dreitägigen Raspberry Pi Workshop. Experte Roger Weihrauch, Elektromechaniker und IT Support Engineer lieferte das richtige Hirnfutter für die so ersehnten „Fachkräfte von morgen“.

Wir freuen uns sehr über die zahlreichen neuen Bekanntschaften, die vielen Begegnungen und das grosse Interesse. Rund 200 Kinder und Jugendliche ab der vierten Klasse bis und mit 3. Oberstufe nahmen an unseren Kursen und Ausflügen teil.

Wir danken herzlich allen engagierten Helferinnen und Helfern, Workshopleiterinnen und Workshopleitern sowie den Eltern, Kindern und Jugendlichen für das Interesse und die Teilnahme an unserem Herbstferien Programm 2017.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.